Du hast eine Projektidee?
Hier erfährst du mehr zu unseren Fördermöglichkeiten.
Aktions- und Initiativfonds
Ihr habt eine eigene Idee zur Stärkung von Demokratie und Mitbestimmung? Ihr wollt politische Bildung gern selbst in die Tat umsetzen? Mehr erfahren →
Jugendfonds
Du hast gemeinsam mit anderen oder auch alleine Ideen für ein Projekt für junge Menschen und suchst noch Möglichkeiten zur Finanzierung? Mehr erfahren →
Aktuelles
Alles, was es Neues gibt, erfährst du hier.
- Eine Lebenswerte Stadt verlangt kulturelle Vielfalt und Teilhabe – Zukunftspapier des Beirates für Soziokultur JenaDer Beirat Soziokultur hat am 24.03.2021 sein Zukunftspapier veröffentlich, damit Kulturakteure auch weiterhin zum Gelingen einer offenen Stadtgesellschaft beitragen und als Resilienzfaktor des demokratischen Zusammenlebens wirken können. Da die Akteuer:innen der Soziokultur auch eng mit der Partnerschaft für Demokratie verbunden sind und die Förderung einer sich demokratisch artikulierenden Soziokultur explizit in den Förderbedingungen der Partnerschaft… Mehr erfahren →
- Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus – Vorsicht, Vorurteile!- Bodenaufkleber in Jena regen zum Nachdenken anAnlässlich des Aktionstags „Vorsicht, Vorurteile! Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus“ am 18.3.2021 setzen KoKont, das Stadtteilbüro Winzerla und die Partnerschaft für Demokratie Jena gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Jena, Dr. Thomas Nitzsche, ein Zeichen gegen Alltagsrassismus. Die Vorsicht-Vorurteile-Aufkleber am Enver-Şimşek-Platz sollen auf Alltagsrassismus in unserer Gesellschaft hinweisen und zum Nachdenken aufrufen. Der Aktionstag… Mehr erfahren →
Kontakt
Koordinierungs- und Fachstelle
Alexander Krampe und Jonathan Schweizer
Tel: 03641/375810
E-Mail: lap@jugendring-jena.de