2022
| Thüringer Archiv für Zeitgeschichte | Ostdeutsche Lebenswelten im Wandel – Generationen im Austausch über die 90er Jahre | |
| Bund deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. Ortsgruppe Jena | 8. März-Aktionstag | |
| resonant e.V. | Gemeinsam mehr erreichen – Begegnungsräume schaffen – „Parzelle 56“ | |
| Refugee Law Clinic Jena e.V. | Ausbildungsprogramm 2022 zum:r ehrenamtlichen Rechtsberater:in im Aufenthalts- und Asylrecht | |
| Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Kreisverband Jena | Feindbild Feminismus – Veranstaltungsreihe zu antifeministischen Einstellungen und Akteur*innen | |
| Wagner e.V. | Frühjahreskino – Nichtstadt- Portrait eines Fortschritts | |
| Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Kreisverband Jena | Selbstorganisierte Stadtteilzeitung Jena-Süd Ausgabe #4/2022 | |
| Freie Bühne Jena e.V. | Die frühen Neunziger Jahre – Überarbeitung und Aufführung | |
| FreiRaum Jena e.V. | Sommerkino am Kulturschlachthof | |
| Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. | Queerfeministischer Gesprächsabend – eine Veranstaltungsreihe mit Lesungen, Vorträgen und Diskussionen zum Thema (Queer-) Feminismus | |
| Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V. | CSD Jena 2022 | |
| Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V. | Bambule Festival Jena | |
| FreiRaum Jena e.V. | Jugendkongress 2022 | |
| Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Kreisverband Jena | Alternative Orientierungstage ALOTA | |
| Medinetz Jena e.V. | Grenzzustände | |
| Iberoamérica e.V. | BalkonZert-Tour 2022 | |
| Förderverein Kulturschule Jena e.V. | Weimar und Buchenwald im Nationalsozialismus | |
| Bürgerinitiative Asyl e.V. | Bewegungsfreiheit & Bleiberecht für ALLE! | |
| Bürgerinitiative Asyl e.V. | Fight Fortress Europe! | |
| Refugee Law Clinic Jena e.V. | Politsche-juristische Qualifizierung – „Teil B“ zum Ausbildungsprogramm zum:r ehrenamtlichen Rechtsberater:in | |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen – Landesverband Thüringen e.V. | Selbstorganisierte Stadtteilzeitung Jena-Süd Ausgabe #5/2022 |
2021
2020
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | Phoenix-Antirassismus-Folgetraining in Jena |
| Demokratischer Jugendring Jena e.V. | Jugendbeteiligung in Jena 2020 |
| Demokratischer Jugendring Jena e.V. | gewaltpräventive Theaterstücke in Jena |
| JG Stadtmitte | Verbrannte Orte – Erinnerung sichtbar machen |
| cellu l’art Festival – e.V. | teen-shorts UNITED |
| Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Kreisverband Jena | Frauen*kampftag am 8. März in Jena |
| Kassablanca Jena | Widerständige Jugendliche in der DDR – Untergrund war Strategie |
Cultures Interactive e.V. | „Rassismus entgegentreten!? – Eine Fortbildung zur Erarbeitung von Handlungsoptionen in der Arbeit mit Jugendlichen“ |
| Iberoamérica e.V | BalkonZert 2020 |
| Sportclique Roter Stern Jena e.V. | Vortragsreihe „Burschenschaften, rechte Kampfsportstrukturen und »Der III. Weg« in Thüringen – rechte Einflussnahme auf das gesellschaftliche Klima“ |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | „Grenzenlos und unverschämt. Das aktivistische, wissenschaftliche und literarische Wirken von May Ayim“ |
| Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Kreisverband Jena | Veranstaltungsreihe – Leben Schützen: Abtreibung legalisieren |
| Emil 5 e.V. | Kick off – Emil 5 e.V. |
| Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. | Jubiläumsprojekt „30 Jahre füreinandA, voneinandA, miteinandA! TOWANDA bleibt!“ |
| Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. | CSD Jena 2020 |
| Demokratischer Jugendring Jena e.V. | Schüler*innen Projekt zur politischen und ethischen Bildung |
| Freie Bühne Jena e.V. | Dritter Oktober und die Republik der Zukunft |
| Demokratischer Jugendring Jena e.V. | Online-Ausstellung und Stadtrundgang: Hegemoniekonflikt und Universität. Die Jenaer Philosophie zwischen den Weltkriegen |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | Feministisch kämpfen in Jena: Aktionen am Weltfrauentag! |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | Vortragsreihe „Gesellschaftsdiagnose Rassismus“ |
| Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken Kreisverband Jena | Selbstorganisierte Stadtteilzeitung Jena-Süd |
| Biotobt e.V. | Werkstattausgestaltung zur Förderung und Weiterentwicklung der Vereinsarbeit |
| Konfliktkompetenz Thüringen e.V. | Handwerkszeug zum Demokratie-Lernen, gemeinsam Klasse sein |
2019
| LAG Songkultur e.V. | Aufbau Musikernetzwerk über Musikerworkshops 2019 |
| Hintertorperspektive e.V. | Phoenix-Antirassismus-Basistraining in Jena |
| Drudel 11 e.V. | Jugendarbeit trifft Soziokultur |
| Hintertorperspektive e.V. | Flutlicht Festival |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | Geschichtswerkstatt zur Entstehung des Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) |
| Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Thüringen, KV Jena | Fahrt zum Jugend-Fahrrad-Festival in Hamburg mit deutschen und geflüchteten Jugendlichen aus Jena |
| Schauplatz e.V. | Theaterstück zur Demokratievermittlung „Ich will das, was du nicht willst“ |
| MediNetz Jena e.V. | Wutzustände-Mutzustände |
| Förderverein Montessorischule Jena e.V. | Selbstbehauptung gegen Gewalt |
| Freie Bühne Jena e.V. | Kein Lied kann es zweimal geben |
| Cultures Interactive e.V. | „Stereotype und Klischees“ – Wo bleibt da dieToleranz? |
| FreiRaum-Jena e.V. | „Party Summer Politics“ – Veranstaltungsreihe für lokale Szenen im Kulturschlachthof Jena |
| Demokratischer Jugendring Jena e.V. | Veranstaltungsreihe zum Thema „Frauen* & Rente“ und „Frauen*gesundheit“ im Rahmen des Frauen*Treffs Winzerla |
| Hintertorperspektive e.V. | Tagung des Netzwerkes Frauen im Fußball (F_IN) |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | Vielfalt in Kinderbüchern. Multiplikator*innen-Schulung zum vorurteilskritischen Umgang mit Kinderbüchern |
| Bund Deutscher Pfadfinder_innen Landesverband Thüringen e.V. | Homestory Deutschland – Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart |
| Iberoamerica e.V. | BalkonZert 2019 |
| AWO | 100 Jahre AWO – Special Girls Edition |
| SJD Falken | Vortragsreihe „It ain‘t nothing but a She Thing“ zu Frauen* im Rap in drei Teilen |
| Konfliktkompetenz Thüringen e.V. | Ich werde Konflikt- und Beteiligungs-Experte |
| Iberoamerica e.V. | Iberoamerikanisches Kulturfestival „Cinco Sentidos“ |
| MediNetz Jena e.V. | Streitzustände |
| Freie Bühne Jena e.V. | Widerstand und Anpassung: Jugendwerkhöfe in der DDR |